Die Radar-Technologie von Xandar Kardian bietet Angehörigen, Pflegefachpersonen, Notfallstationen und Nachbarn die Möglichkeit, Stürze von Personen zu erfassen und mit einer Push-Benachrichtigung über den Sturz informiert zu werden. Durch die überaus hohe Genauigkeit (96% aller Stürze werden erfasst) und die hohe Zuverlässigkeit der Echtheit eines Sturzes (94% frei von Fehlalarmen), ist es praxistauglich und verlässlich.
Die Lösung von Xandar Kardian ist fähig, Alarme und Notrufe abzusetzen. Dazu lässt es sich mit der Sprach- und Gestensteuerung bedienen. Es muss lediglich „Hilfe“, „SOS“ oder ein zuvor im System definiertes Wort gesagt werden, um mit dem Notruf verbunden zu werden.
Weiter kann mit dem „Winken“ in Richtung des Geräts die gleiche Aktion ausgelöst werden wie mit der Sprachsteuerung.
Viele Stürze ereignen sich in Badezimmern von Privathaushalten, aber auch von Spitälern und Alters- und Pflegeheimen. Durch den nassen Untergrund wird das Risiko eines Sturzes verstärkt.
Mit der Lösung von Xandar Kardian können Vitalzeichen und Bewegungsmuster erfasst und monitorisiert werden, ohne die Privatsphäre von Personen zu verletzen. Wasserdampf und Flüssigkeiten haben keinen Einfluss auf die Funktionalität der Lösung durch die Schutzklasse IP67 der Hardware und die Funktionsweise des IR-UWB Radars.
Die Lösung kann in die Decke eingearbeitet werden, um den Schutz der Technologie weiter zu erhöhen. Dies, ohne Einschränkungen in der Funktionalität.
Die Technologie von Xandar Kardian ist in der Lage, mit komplexen Algorithmen die Schlafapnoe ohne Kabel und zusätzliche Geräte zu erfassen, und zu monitorisieren. Durch die gewohnte Umgebung kann die Schlafapnoe unter authentischen Bedingungen erkannt werden. Die Schlafphasen verändern sich nicht durch Kabel, ungewohnte Umgebungen und Stress.
Darüber hinaus verfügt die Lösung auf dem Nachttisch über die selben Eigenschaften wie die Lösungen an der Decke und an der Wand. Hier kann durch Drücken der Taste auf dem Gerät zusätzlich Hilfe gerufen werden.